Bosnische Küche ist reich an Aromen und traditionellen Gerichten, die oft mit einer Vielzahl von frischen Zutaten zubereitet werden. Wenn du dich mit dem bosnischen Wortschatz für Essen und Getränke vertraut machen möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir dir wichtige Vokabeln vor, die dir helfen werden, dich in einem bosnischen Restaurant zurechtzufinden oder sogar selbst bosnische Gerichte zu kochen.
Grundlegende Vokabeln für Essen und Trinken
Beginnen wir mit einigen grundlegenden Vokabeln, die du kennen solltest, wenn du über Essen und Trinken auf Bosnisch sprechen möchtest:
– Essen – hrana
– Trinken – piće
– Frühstück – doručak
– Mittagessen – ručak
– Abendessen – večera
– Snack – užina
– Getränk – piće
– Wasser – voda
– Saft – sok
– Kaffee – kafa
– Tee – čaj
Frühstück (Doručak)
Das Frühstück ist die erste Mahlzeit des Tages und in Bosnien oft eine herzhafte Angelegenheit. Hier sind einige typische Begriffe, die du kennen solltest:
– Brot – hleb oder kruh
– Butter – maslac
– Marmelade – džem
– Honig – med
– Käse – sir
– Ei – jaje
– Joghurt – jogurt
– Schinken – šunka
– Wurst – kobasica
Mittagessen (Ručak)
Das Mittagessen ist oft die Hauptmahlzeit des Tages und besteht aus mehreren Gängen. Hier sind einige Wörter, die dir helfen können:
– Suppe – juha oder čorba
– Salat – salata
– Fleisch – meso
– Huhn – piletina
– Rindfleisch – govedina
– Schweinefleisch – svinjetina
– Fisch – riba
– Kartoffeln – krompir
– Reis – pirinač
– Gemüse – povrće
Abendessen (Večera)
Das Abendessen ist in Bosnien oft eine leichtere Mahlzeit im Vergleich zum Mittagessen. Hier sind einige typische Begriffe:
– Brot – hleb oder kruh
– Käse – sir
– Oliven – masline
– Tomaten – paradajz
– Gurken – krastavac
– Paprika – paprika
– Aufschnitt – narezci
Traditionelle Bosnische Gerichte
Die bosnische Küche hat viele traditionelle Gerichte, die du unbedingt probieren solltest. Hier sind einige der bekanntesten:
Ćevapi
Ćevapi sind kleine gegrillte Würstchen aus Hackfleisch, die oft mit Fladenbrot (lepinja) und rohen Zwiebeln serviert werden. Hier sind einige wichtige Begriffe:
– Hackfleisch – mljeveno meso
– Fladenbrot – lepinja
– Zwiebel – luk
Burek
Burek ist ein Blätterteiggebäck, das mit verschiedenen Füllungen wie Fleisch, Käse oder Spinat zubereitet wird. Hier sind die Vokabeln dafür:
– Blätterteig – tijesto
– Füllung – nadjev
– Fleisch – meso
– Käse – sir
– Spinat – špinat
Sarma
Sarma sind mit Hackfleisch und Reis gefüllte Kohlblätter, die in einer Tomatensauce gekocht werden. Hier sind die Schlüsselwörter:
– Kohlblatt – kupusov list
– Reis – pirinač
– Tomatensauce – paradajz sos
Begova Čorba
Begova Čorba ist eine traditionelle bosnische Suppe, die mit Hühnerfleisch, Gemüse und Okra zubereitet wird. Hier sind die wichtigen Begriffe:
– Suppe – čorba
– Hühnerfleisch – pileće meso
– Gemüse – povrće
– Okra – bamija
Getränke
Die bosnische Getränkekultur ist ebenso vielfältig wie die Esskultur. Hier sind einige wichtige Vokabeln:
– Wasser – voda
– Mineralwasser – mineralna voda
– Saft – sok
– Kaffee – kafa
– Tee – čaj
– Bier – pivo
– Wein – vino
– Rakija – rakija (ein traditioneller Obstbrand)
Kaffee
Kaffee ist ein wichtiger Bestandteil der bosnischen Kultur. Hier sind einige Begriffe, die du kennen solltest:
– Türkischer Kaffee – turska kafa
– Espresso – espresso
– Milchkaffee – kafa s mlijekom
– Zucker – šećer
Rakija
Rakija ist ein starker Obstbrand, der in Bosnien sehr beliebt ist. Hier sind einige Sorten, die du probieren kannst:
– Pflaumenbrand – šljivovica
– Traubenbrand – lozovača
– Aprikosenbrand – kajsija
Im Restaurant
Wenn du in einem bosnischen Restaurant speisen möchtest, ist es hilfreich, einige grundlegende Phrasen und Vokabeln zu kennen:
– Tisch reservieren – rezervirati stol
– Speisekarte – jelovnik
– Kellner – konobar
– Kellnerin – konobarica
– Rechnung – račun
– Trinkgeld – napojnica
Hier sind einige nützliche Sätze:
– Ich hätte gerne die Speisekarte. – Molim vas jelovnik.
– Was empfehlen Sie? – Šta preporučujete?
– Ich hätte gerne… – Hteo/Htela bih…
– Die Rechnung, bitte. – Račun, molim.
Fazit
Mit diesem Wortschatz für Essen und Getränke bist du gut gerüstet, um die bosnische Küche und Kultur besser kennenzulernen. Ob du nun in einem Restaurant bestellst, auf einem Markt einkaufst oder selbst ein traditionelles Gericht kochst – diese Vokabeln werden dir sicherlich nützlich sein. Viel Spaß beim Entdecken der bosnischen Kulinarik!